Achtsamkeit ist ein uraltes Wissen und viel mehr als nur Meditation. Der Ursprung liegt in alten spirituellen Traditionen der buddhistischen Lehre.
Es war Jon Kabat-Zinn, der die Achtsamkeit in den 70iger Jahren nach Nordamerika und Europa brachte. Er machte Achtsamkeit populär und passte sie der Modernen an. In Kliniken wurde die positive Wirkung der Achtsamkeit rasch erkannt.
Achtsamkeit können wir leicht in unserem Alltag einbauen. Achtsam sein heisst, ganz im Moment zu sein, ohne Ablenkung und Abschweifung und ohne Wertung. Wir entscheiden uns sehr bewusst, unsere Aufmerksamkeit auf den Moment und eine Sache zu lenken. Fast so, wie wenn wir uns in einen Kokon hüllen, um den Augenblick enorm intensiv zu erleben.
Ein Beispiel: Lege ein Stück Butterkeks auf deine Zunge, schliesse den Mund, eventuell auch deine Augen und achte, was passiert. Beisse nicht, kaue nicht, sondern nimm den Geschmack, die Konsistenz und die Veränderung des Kekses in deinem Mund vollumfänglich wahr. Sauge leicht am Keks. Deine Geschmackssensoren und Geschmacksnerven nimmst du plötzlich sehr intensiv wahr. Jetzt bist du ganz im Hier und Jetzt mit deinem Keks, du bist achtsam.
In meinen Kinder- wie Erwachsenenlektionen «Powerentspannung», mit Yoga Nidra, baue ich sehr gerne auch Achtsamkeitsübungen mit ein. Sie lassen uns das Rundherum vergessen und bringen uns ins Hier und Jetzt, was wiederum die beste Voraussetzung für die «Powerentspannung» ist.
Je früher die Kinder lernen, ganz bewusst bei sich zu sein, umso weniger schnell lassen sie sich ablenken und schulen so spielerisch ihre Konzentration. Sie nehmen sich und andere viel besser wahr.
Zertifikat Achtsamkeits- und Yoga Nidra Coach für KInder
KreAt Beringer – Kreativ Atelier & mehr
Sandra Beringer
Kapellstrasse 18
8355 Aadorf
Telefon:
077 49 38 27 4
IBAN CH63 8080 8004 3510 3785 7